Beratung beim Engineering von Satellitenbodensystemen

Die auf Satellitensysteme und Raumfahrtanwendungen spezialisierte OHB System AG ist eins der größten Raumfahrtunternehmen in Europa. In ihrer Rolle als Hauptauftragnehmer verantwortet OHB sowohl die Entwicklung des Satelliten (Raumsegment) wie auch die Entwicklung und Bereitstellung des Bodensegmentes zur Steuerung des Systems.
Das Bodensegment einer Satellitenmission umfasst sowohl die Systeme und Software zur Steuerung des Raumfahrzeugs wie auch die Operatoren und Ingenieure, die anhand von definierten, systemspezifischen Prozeduren den Satellitenbetrieb durchführen.
Unsere Leistungen
- Ableitung von präzisen funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen ausgehend von Kundendokumenten
- Erstellung von Subsystemspezifikationen
- Entwurf eines groben Designs der Bodensysteme
- Entwurf eines groben Betriebskonzeptes
- Entwurf von Prüfplänen, -spezifikationen und -prozeduren für Bodensystemkomponenten ausgehend von Kunden-und Systemanforderungen
- Sicherstellung der Verifikationskette von Anforderungen über Spezifikationen bis zu Prüfprozeduren
Unsere Leistung umfasste Aufgaben aus dem Bereich des Systems Engineerings sowohl auf der obersten Ebene des Bodensystems- und betriebs wie auch auf der Ebene der einzelner Bodenstationen. Dabei kamen neben den in der europäischen Raumfahrt üblichen Standards der European Cooperation for Space Standardization (ECSS) auch nationale Standards und Normen wie Arbeitsschutzgesetz, Strahlenschutzverordnung und DGUV Vorschriften zur Anwendung.
Die Nachverfolgbarkeit der Anforderungen sowie deren Abdeckung durch die Prüfungen wurde durch die Nutzung von IBM Rational DOORS sichergestellt.