• Ingenieurbüro Beratung
    Als Ingenieure und Berater sind wir immer auf der Suche nach neuen Antworten auf Herausforderungen, die sich im Rahmen unserer Projekte stellen.
  • Softwaretests und Systemtests
    Unsere Lösungskompetenz fließt daher auch in ein innovatives Produktangebot ein.
  • Entwicklung hardwarenahe Software und eingebettete Systeme
    Seit 2018 entwickeln wir Systeme und Komponenten der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik.

Kunden aus der Halbleiter-, der Verteidigungs- und der Automobilindustrie sowie aus der Luft- und Raumfahrt, der Labor- und Medizintechnik und den Regenerativen Energien schätzen unser Know-how.

Batterie-Management-System

Das Batterie-Management-System (BMS) ist die ausgeklügelte Elektronik jedes Akku-Packs. Gepaart mit einer intelligenten Software ist das Batterie-Management-System verantwortlich für die komplexe Überwachung und Verwaltung jeder einzelnen Zelle innerhalb eines Batterie-Packs. Es spielt daher eine zentrale Rolle für Sicherheit und Leistung sowie den Ladezustand und die Langlebigkeit. Unser Batterie-Management-System basiert auf einem nachhaltigen Konzept, das höchste Sicherheitsanforderungen erfüllt. Dabei sorgen fortschrittliche Algorithmen und Elektronik für eine hochpräzise Messung und Auswertung der relevanten Parameter und Zustände.

Batterie-Monitoring-Unit

Die Batterie-Monitoring-Unit (BMU) ist eine leistungsstarke BMS-Master Recheneinheit sowie PROFINET Gateway in einem und bietet eine modulare, flexible Software-Architektur.

Weiterlesen …

 

Balancer

Im Akku-Pack integrierte Slave Balancer Module sorgen für einen ordnungsgemäßen Betrieb, messen Spannung und Temperatur und sichern das Balancing der Zellen.

Weiterlesen …
In Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickeln wir individuelle Lösungen für Produkte und Komponenten im Bereich Elektrifizierung auf Basis der anspruchsvollsten Standards. Dazu gehören:

  • funktionale Sicherheit
  • schnelles und effizientes Balancing
  • verkürzte Ladezeit
  • verbessertes Lademanagement
  • maximale Batterielebensdauer
Lithium-Ionen-Batterien sind von Natur aus instabil, und zwar besonders während des Ladevorgangs. Werden beim Laden und Entladen bestimmte Vorsichtsmaßnahmen eingehalten, bietet Lithium-Ion im Vergleich zu anderer Zellchemie jedoch herausragende Vorteile. Von entscheidender Bedeutung bei der Entwicklung von Lithium-Ionen-Batterien ist daher das Batterie-Management. Dabei geht es in erster Linie um Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit.

© 2023 kumkeo GmbH

kumkeo auf LinkedIn kumkeo auf XING kumkeo auf Facebook Datenschutzerklärung Impressum Rechtliche Hinweise Cookie Einstellungen